Magazin — recipes
Japanisch kochen für Anfänger (inkl. Rezepte)

Bento selbst machen – So geht‘s

Dashi – Wie macht man die japanische Wunderbrühe?

Wenn du die japanische Küche genauso liebst wie wir, wird kommt dir sicherlich der Umami-Geschmack von Dashi bekannt vor. Als Dashi wird die authentische Brühe bezeichnet, die klassisch aus Kombu und Bonitoflocken (Katsuobushi) besteht, also aus Algen und einer Thunfisch-Art. Die Fischbrühe gibt es aber auch als vegane Variante. Dashi ist für viele Suppen eine wichtige Grundzutat, beispielsweise für Ramen, Eintöpfe, Miso-Suppen oder auch Saucen...
Tsukemono: Wie ensteht dieses knackige Gemüse?

Als Tsukemono wird in Salz eingelegtes Gemüse bezeichnet. Oft handelt es sich dabei um Gurkenscheiben, aber auch anderes knackiges Gemüse ist für die spezielle Einlegeweise in Japan beliebt. Tsukemono ist ein Snack für zwischendurch und darf auch zu vielen Hauptmahlzeiten mit Reis nicht fehlen...
Onigiri – Wie macht man das japanische „Pausenbrot“?
food kitchen recipes Seasoning

Bestimmt kennst du den leckeren kleinen Snack in Form eines Dreiecks, oder? Mathematisch korrekt handelt es sich wohl eher um ein Prisma, aber hier soll es ja um Kulinarisches gehen. 😊 Dieses Reisdreieck heißt jedenfalls Onigiri oder auch Nigirimeshi oder Omusubi...